
Ausbildungsplätze ab 1.9.2024

Deine Ausbildung als Chance am Bau
Maurer/in (m/w/d)
Als Maurer baust Du nicht nur Mauern, sondern dichtest auch Wände ab, lernst Werkzeuge und Baumaschinen kennen, sicherst die Baustellen ab und organisierst die benötigten Baumaterialien. Du hast ständig neue Aufgaben und wechselnde Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest Du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen.
Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Als Beton- und Stahlbetonbauer wirst Du lernen, wie Du unterschiedliche Werkzeuge, Baugeräte und Baumaschinen verwendest, Baumaterialien wie Stein, Mörtel und Beton einsetzt. Dabei arbeitest Du mit modernster Mess- und Prüftechnik.
Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker mit dem Schwerpunkt Baumaschinen lernst Du unsere Geräte (Bagger, Radlader, Spezialtiefbaumaschinen, Hochbaukräne und viele weitere Fahrzeuge und Baugeräte einer modernen Baufirma) zu warten, zu
reparieren und in Betrieb zu nehmen. Du stehst den Kollegen in der Werkstatt oder auf Baustellen zur Seite und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
Kanalbauer/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau
Als Kanalbauer arbeitest Du mit deinem Team hauptsächlich im Freien. Dabei kommen ganz unterschiedliche Geräte und Maschinen – beispielsweise Drucklufthammer, Bagger oder auch Radlader – zum Einsatz. Die Ausbildung zum Kanalbauer ist sehr anspruchsvoll, umfangreich, aber auch äußerst interessant.
Aufstieg und Weiterbildung
Wer bereit ist, bei uns Verantwortung zu übernehmen, erhält seine Chance.

Darum Firmengruppe CFuchs:
Langfristige Arbeitsverhältnisse | |
Leistungsorientierte Vergütungsbestandteile | |
Flexible Arbeitszeiten | |
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten | |
Gesundheitsmaßnahmen | |
Karriereentwicklung | |
Firmenwagen / Mitfahrgelegenheit | |
Unternehmenskultur | |
Altersvorsorge | |
Work-Life-Balance | |
Mitarbeiterevents | |
... und vieles mehr! |
Das bringst Du mit
für den gewerblichen Bereich:
- Guten Hauptschulabschluss oder mehr
- Handwerkliches Geschick
- Köpfchen und Engagement
für den kaufmännischen Bereich:
- Gute mittlere Reife oder mehr
- Zahlenverständnis
- Logisches Denkvermögen und Engagement
Das verdienst Du
Deine Ausbildungsvergütung am Bau kann sich sehen lassen
Gewerblich
1. Lehrjahr: 935 Euro
2. Lehrjahr: 1.230 Euro
3. Lehrjahr: 1.495 Euro
Technisch/kaufmännisch
1. Lehrjahr: 930 Euro
2. Lehrjahr: 1.108 Euro
3. Lehrjahr: 1.384 Euro
Bewirb Dich jetzt
Werde ein Teil unserer Firmengruppe und bewerbe Dich jetzt online. Schicke uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen in den Dateiformaten PDF oder Microsoft Word mit einer Dateigröße von max. 5 MB.